Quantcast
Channel: Cornwall – Aquarelle und Geschichten rund um die Malerei von Frank Koebsch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 151

Ein Aquarell aus dem Garten des Breedehus

$
0
0

Ein Aquarell aus dem Garten des Breedehus

Malen in von reetgedeckten Häusern in Middelhagen im Rahmen der Malreise Faszination Rügen

 

Im vergangenen Herbst hatte ich mich mit einigen Malschülern in Middelhagen getroffen und wir haben dort gemeinsam im Rahmen der Malreise Faszination Rügen unsere Motive gesucht. Über einen ersten Ausflug hatte ich bereits vor einigen Tagen berichtet. Wir hatten an einem sonnigen Herbsttag am Strand von Baabe plein air Boote gemalt. Es ist damals das Rügen AquarellBoote der Fischer am Strand von Baabe“ entstanden. Bei der Wahl der Motive im Rahmen einer Malreise richten wir uns immer wieder nach den Wünschen der Malschüler und nach der Wettersituation. Auf der Wunschliste stehen auch immer wieder reetgedeckte Häuser. Auf dem Mönchgut und in Middelhagen lassen sich etliche solche Häuser finden. Das wohl bekannteste ist sicher das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker. Nur einige Meter weiter in der Boddenstraße von Groß Zicker findet man ebenfalls wunderschöne reetgedeckte Häuser. Aber auch Middelhagen bietet viele interessante Motive mit einem Reetdach, wie zum Beispiel Häuser mit Bauerngärten in der Dorfstraße, das Landhaus Mönchgut und Schulmuseum in Middelhagen. Aber an diesem Tag hat uns der Wind die Entscheidung abgenommen und wir haben uns in Middelhagen einen windgeschützten Ort zum Malen gesucht. Hierzu bietet sich der Garten des Breedehus an. Zwischen einem alten Hallenhaus, dem Bredehaus und der Katharinenkirche haben wir unsere Staffelleien aufgebaut und gemalt. Ich habe sehr gute Erinnerungen an diesen Ort. Vor einigen Jahren konnte ich gemeinsam mit Gerit Höhne-Grünheid in dem Beedehus die Ausstellung „Faszination Mönchgut“ gestalten und eine Auswahl meiner Rügen Aquarelle zeigen. Auch haben wir dort schon mehrmals gemalt, denn die Kirche von Middelhagen ist ein ganz besonderes Motiv auf dem Mönchgut und zeigen mehrere meiner Aquarelle die „Backsteinkirche St. Katharina in Middelhagen“. Doch dieses Mal haben wir uns gegen die Kirche in Middelhagen entschieden und haben uns für das Breedehus entschieden. Nach einer Einweisung haben wir mit einer Vorzeichnung begonnen und unsere Aquarelle zu malen. Es war ein schöner Tag und wir haben den wunderschönen Herbst auf Rügen genossen und haben gemeinsam gemalt. Hier ein paar Schnappschüsse vom Malen in dem Garten des Breedehus in Middelhagen im Herbst.

Middelhagen ist immer wieder eine (Mal)Reise wert und wir hatten viel Spaß. An diesem Tag ist bei mir das Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ entstanden. Mein neues Rügen Aquarelle aus Middelhagen habe  mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Cornwall rau 450 g/m2 im Format 36 x 48 cm von Hahnemühle. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Aquarell notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen.

Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch
Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch

Gefallen Ihnen mein Rügen Aquarell und die Fotos von der Malreise, dann habe ich noch zwei Tipps für Sie:

Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ im Format 36 x 48 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage

490,00 €

Hier klicken, um es zu kaufen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 151